Landfrauen Lingen

Tipp des Monats

Rosmarinkartoffeln und Kräuterquarkdipp - einfach und schnell mit der Akkubürste

Kartoffeln reinigen
Wer Zeit sparen und nicht jede Kartoffel einzeln abschrubben möchte, kann einen Helfer aus einer WC-Bürste (neu!) und Akkuschrauber konstruieren. Hierzu den Stiel der Bürste kürzen und das Ende des Stiels mit einem scharfen Messer so zurecht schnitzen, dass dieser in das Gewinde eines Akkuschraubers passt. Die Kartoffeln in einem Eimer gut mit Wasser bedecken und die „AkkuBürste“ hineinhalten. Nach Bedarf das Wasser erneuern bis die Kartoffeln sauber sind. (Diesen Ablauf am besten im Freien erledigen.)
Rosmarinkartoffeln
ca. 1 kg neue Kartoffeln – Olivenöl – frischen Rosmarin, Salz, frisch gemahlener Pfeffer und evtl. zerdrückter Knoblauch
Grobes Meersalz ggf. auch etwas Kürbiskernöl
Gereinigte Kartoffeln der Länge nach vierteln. Die Nadeln von ca. vier Rosmarinzweigen abzupfen evtl. grob hacken (die Zweige können auch im Ganzen dazugelegt werden). Alle Gewürze mit den Kartoffelspalten vermengen und mit Olivenöl übergießen - bis alles fein benetzt ist. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Für etwa 20 bis 30 Minuten (je nach Größe der Kartoffelspalten) im Ofen (Umluft 200 Grad) garen und goldbraun backen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, zwischendurch gelegentlich den Ofen öffnen und die Kartoffelspalten wenden.
Quarkdipp
Quark (ca. 250 g) mit etwas Crème Fraîche oder Mayonnaise, Salatkräuter (gehackte Petersilie, Dill, Schnittlauch pp.) und Frühlingszwiebeln (Ringe) oder grob geraspelter Gurke verrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Etwas Gemüsebrühe oder Chiliflocken können den Geschmack noch mal verfeinern.
 
Vor dem Servieren die Kartoffelspalten mit grobem Meersalz bestreuen und mit frischen Rosmarinzweigen garnieren – Kürbiskernöl, je nach Geschmack, gibt den Kartoffeln noch eine besondere Note.
 
Zum Verzehr noch ein leckeres Stück Gegrilltes dazu und alle sind begeistert.
 
Statt Kartoffeln können auch verschiedene Sorten Gemüse z. B. Süßkartoffeln, Möhren, Brokkoli, Auberginen, Zucchini, Champions, Rote Beete pp. verwendet werden. Egal wie, es schmeckt einfach immer top!!!


< zurück zum Archiv




© KreisLandFrauenverband Lingen
    Am Hundesand 12
    49809 Lingen
    Tel. 0591 9665669-119
    info@landfrauen-lingen.info