Lengerich > Programm
Wir begrüßen Sie beim Landfrauenverein Lengerich und freuen uns über Ihr Interesse an unserem Programm. Auch Nichtmitglieder, die uns kennenlernen möchten, sind zu unseren Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Draht-Workshop
Donnerstag, 27. März 2025Unter Anleitung von Claudia Kemmlage aus Ankum entstehen filigrane Drahtstecker für den Garten.
Mitzubringen sind eine Drahtschere und Handschuhe.
Donnerstag, 27. März 2025, 19 Uhr
Halle auf dem Hof Dagger, Handrup
Frau auf der Walz
Donnerstag, 03. April 2025Sie tragen schwarze Schlaghosen und Cordjackets, einen Hut sowie ein kleines Bündel: Handwerker auf der Walz. Drei Jahre lang war Tischlermeisterin Johanna Röh aus Alfhausen unterwegs in Europa. Sie berichtet von ihrem großen Abenteuer.
Donnerstag, 3 April 2025, 19 Uhr
Gaststätte Els, Handrup
Lingen neu entdeckt
Samstag, 31. Mai 2025Das Gute liegt so nahe: Wir erkunden Lingen auf einer Stadtführung und entdecken dabei manch neue Facette der Stadt. Bei einem leckeren Spargelessen lassen wir den Abend genussvoll ausklingen.
Termin und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben!
Boule-Turnier
Donnerstag, 12. Juni 2025Wir laden dich zum Boule-Turnier ein. Nach einer Einführung kann jede Landfrau die beliebte französische Kugelsportart bei einem Picknick mit Käse, Wein und Baquette selbst ausprobieren.
Donnerstag, 12. Juni 2025, 19 Uhr
Bürgerpark Lengerich
Märchenhaftes Konzert an der Mühle
Sonntag, 24. August 2025Ramings Mühle bildet die ideale Kulisse für unser “Märchenhaftes Konzert”, das wir gemeinsam mit dem Heimatverein Lengerich durchführen. Maria Pieck an der Harfe und Märchenerzählerin Tanja Schreiber entführen uns in eine verwunschene Welt.
Sonntag, 24. August 2025, 18 Uhr
Ramings Mühle, Lengerich

Rückblick – Das haben wir erlebt
-
Kalter Hund & Frankfurter Kranz13.03.2025
Beim Nostalgiecafé im Heimatmuseum Langen konnten die Landfrauen in alten Zeiten schwelgen.mehr > -
Landfrauen helau!
-
Ländlicher Weihnachtsmarkt07.12.2024
Der Weihnachtsmarkt auf dem Hof Schulze Beikel ist ländlich, idyllisch und unbedingt einen Besuch wert!mehr >