Lengerich > Programm
Wir begrüßen Sie beim Landfrauenverein Lengerich und freuen uns über Ihr Interesse an unserem Programm. Auch Nichtmitglieder, die uns kennenlernen möchten, sind zu unseren Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Klönen, Knobeln, Knistern
Donnerstag, 07. Dezember 2023Es knistert gewaltig bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier – erst beim Glühwein am Feuer, dann beim spannenden Knobeln um attraktive Preise.
Lasst euch von der vorweihnachtlichen Atmosphäre und Leckereien verzaubern!
Donnerstag, 7. Dezember 2023, 17 Uhr, Kreativwerkstatt Langen
mit Imbiss
Und wo bleibe ich?
Donnerstag, 18. Januar 2024Wir laden herzlich zur Generalversammlung ein. Als Gast begrüßen wir Psychotherapeutin Veronika Burrichter aus Lengerich mit ihrem Vortrag “Und wo bleibe ich? Impulse zu mehr Selbstfürsorge im Alltag”. Freut euch außerdem auf’s Schnitzelbüffet.
Donnerstag, 18. Januar 2024, 18 Uhr, Gaststätte Els, Handrup
mit Schnitzelbüffet
Theaterfahrt nach Oldenburg
Mittwoch, 28. Februar 2024Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters in Oldenburg mit Werkstätten und Kostumfundus. Anschließend schauen wir uns das Stück “Die Ärztin” von Robert Icke an.
Mittwoch, 28. Februar 2024
Bus-Abfahrt um 13.30 Uhr vom Parkplatz am Friedhof in Lengerich
50 € für Bus, Theater und Abendessen
begrenzte Teilnehmerzahl
Laufsteg frei!
Donnerstag, 14. März 2024Die neueste Mode präsentieren euch fesche Landfrauenmodels im Textilhaus Rieke in Lengerich. Bei einem Prosecco verrät euch Mode-Expertin Eva Haar, was in diesem Jahr “hip” ist.
Donnerstag, 14. März 2024, 18.30 Uhr, Textilhaus Rieke, Lengerich
Pflanzen- und Gartenbörse
Samstag, 20. April 2024Ob Pflanzen, Samen, Deko, Geräte oder Möbel: Auf der Gartenbörse kannst du alles rund um den Garten verkaufen, tauschen oder verschenken.
Wer etwas anbieten möchte (gerne auch Nichtmitglieder), meldet sich bis zum 13. April an.
Samstag, 20. April 2024, 14 bis 17 Uhr, Hof Lindemann, Gersten
Grillen auf Meisterart
Freitag, 26. April 2024Metzgermeister Thomas Rathsmann verrät uns Kniffe rund ums Grillen. Er zeigt uns beliebte “Cuts” und verschiedene Arten des Grillens.
Wir sitzen in der beheizbaren Grillhütte, so dass schlechtes Wetter uns nichts anhaben kann.
Freitag, 26. April 2024, 16 bis 20 Uhr
Fleischerei Rathsmann, Vorbrückenstr. 1, Lünne
Treffpunkt zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften 15.30 Uhr Parkplatz am Friedhof in Lengerich
45 € inkl. Essen und Getränke
begrenzte Teilnehmerzahl
Landfrauen up Patt
Donnerstag, 16. Mai 2024Unser Tagesausflug führt uns zunächst nach Osnabrück, wo wir einen Blick hinter die Kulissen der Neuen Osnabrücker Zeitung werfen.
Nach dem Mittagessen besuchen wir den Weinberg der Familie Brinkmann in Bad Iburg. Hier erhalten wir eine Führung mit Weinprobe am Berg und Besuch des Hofladens.
Donnerstag, 16. Mai 2024, Abfahrt mit dem Bus um 8 Uhr ab Parkplatz Friedhof Lengerich
Begrenzte Teilnehmerzahl
mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Weinprobe mit Brot und Käse
Hinaus in Feld & Flur
Dienstag, 11. Juni 2024Wir unternehmen mit den Ackerbauberatern Norbert Uerlings und Thomas Holtkamp einen Spaziergang durch die herrliche Sommerlandschaft rund um Lengerich. Daber lernen wir unsere Ackerfrüchte und Wildkräuter näher kennen und erhalten obendrein so manchen Gartentipp. Bei Grillwurst und kühlen Getränken lassen wir den Sommerabend ausklingen.
Dienstag, 11. Juni 2024, 18 Uhr
Treffpunkt Hof Eilers, Zum Ulland 3, Lengerich
mit Imbiss und Getränken

Rückblick – Das haben wir erlebt
-
Winterbasteln im Döskehus14.11.2023
Im “Döskehus” auf dem Hof Böker in Langen fand das “Winterbasteln” statt. Aus Naturmaterialien entstanden tolle Dekorationen.mehr > -
Gärtnern mit dem Klimawandel26.04.2023
Angesichts hoher Sommertemperaturen und langer Trockenperioden sind gute Ideen beim Gärtnern gefragt.mehr > -
Ein Hotel für Insekten14.04.2023
In Kooperation mit dem Christophoruswerk in Lingen entstanden Insektenhotels – versehen mit dem Landfrauen-Logo.mehr >