Tipp des Monats
-
100 Rezepte von Landfrauen aus Weser-Ems
Das neue Rezeptheft der Landfrauen aus Weser-Ems bietet eine Fülle an köstlichen Inspirationen direkt aus unserer Region.In 100 Rezepten bietet das vielseitige Heft eine breite Auswahl von einfachen und alltagstauglichen Gerichten bis hin zu raffinierten Salaten, Getränken und kreativen Ideen für die Kaffeetafel.
Passend zum Verbandsmotto "LandFrauen.Miteinander.STARK!...für eine regionale und saisonale Ernährung" legt der Niedersächsische Landfrauenverband Weser-Ems den Fokus bewusst auf heimische und saisonale Zutaten, die in den Rezepten auf köstliche Weise kombiniert werden. So genießt man leckere und vor allem nachhaltige Gerichte. Denn nicht nur der gute Umgang mit Lebensmitteln und die gemeinsame Mahlzeit mit Familie und Freunden, sondern auch die Ernährungsbildung ist eine Herzensangelegenheit im breiten Engagement der Landfrauen, betont Ina Jahnsen in Ihrem Geleitwort.
Das Rezeptheft ist für 4€ erhältlich und kann direkt beim Verband oder über Sammelbestellungen beim Kreisverein bestellt werden. Holen Sie sich Ihr Exemplar und bringen Sie die Vielfalt der Region auf Ihren Tisch!Fotos: Katrin Theissing
Archiv - Tipp des Monats
-
Geschenktipp zu WeihnachtenWo ist Kalle?mehr >
-
Die langen Abende sind daDie langen Abende sind daSchmökern im Roman “ Die Schwestern von Marienfehn “.Die bewegende Geschichte einer Familie und ihrer Schnapsbrennerei im Emslandmehr >
-
Regionales Hanföl für Genuss und WohlbefindenRegionales Hanföl für Genuss und Wohlbefindenmehr >
-
LANDESERNTEDANKFEST IN SPELLE“Nehmt Neuland unter den Pflug”, (Hos 10,12)mehr >
-
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen ´Lebensmittelverschwendung: Was ist falsch an krummen Gurken? ´63 Hektar – der Landwirtschafts-Podcast“Lebensmittelverschwendung: Was ist falsch an krummen Gurken?”mehr >
-
Rosmarinkartoffeln und Kräuterquarkdipp - einfach und schnell mit der AkkubürsteKartoffeln reinigenmehr >Wer Zeit sparen und nicht jede Kartoffel einzeln abschrubben möchte, kann einen Helfer aus einer WC-Bürste (neu!) und Akkuschrauber konstruieren.
-
Die Rettung steht im KühlschrankNein heute sprechen wir nicht übers Essen… Viele haben einen Impfpass oder nehmen regelmäßig Medikamente ein. Aber wisst ihr genau, welche Medikamente eure Eltern, Schwiegereltern oder andere im Haushalt lebende Personen/ Nachbarn regelmäßig einnehmen? Welche Allergien vorliegen? Wo sich deren Medikamentenplan, Impfpass oder die Patientenverfügung befindet?mehr >
Nein? Nicht schlimm, denn die Rettung steht im Kühlschrank - eine Notfalldose! -
Der Mai ist gekommen...Endlich ist er da, der Mai – Das Wetter wird wärmer, die Tage länger und die Natur explodiert. Hier ein paar Tipps für Unternehmungen im Freien, um dem Trott des langen Winters zu entfliehen.mehr >
-
Tierisches VergnügenEin seltenes Kälbchenmehr >
-