Tipp des Monats
-
Der kleine Prinz - Das Musical
Das Meisterwerk von Saint-Exupery ist seit über 75 Jahren Teil unseres Weltkulturerbes und zählt zu den Meisterwerken der Weltliteratur.Aus dem” Kinderbuch für Erwachsene” entstand 2015 ein farbenfrohes und spannendes Musical , das sowohl Erwachsene wie auch Kinder begeistert. Das Musical vermittelt voller Emotionen und visueller Überraschungen dem Publikum auf unterhaltsame Weise die Botschaft des kleinen Prinzen. Herrliche Melodien und großartige Stimmen wechseln sich ab mit rasanten Tanzszenen und spektakulären Multimedia-Animationen. Die 12 Darsteller/innen erwecken neben dem Prinzen und dem Piloten die bekannten Figuren, wie die Rose, den Fuchs und die Schlange, zum Leben.Der kleine Prinz- Das Musical ist eine sensationelle Show der großen Emotionen. 100 Minuten pure Unterhaltung für die ganze Familie.Für Kinder wird die Show ab 8 Jahren empfohlen.Theater an der Wihelmshöhe in LingenDonnerstag, 2. Februar 2023 20- 22 Uhr -
Archiv - Tipp des Monats
-
Drei Könige künden von WeihnachtenHolzbretter, Farbe und Sägemehl – aus diesen Materialien sind die drei Könige gefertigt.mehr >
-
10 Dinge, die man im November tun sollte10 Dinge, die man im November tun solltemehr >
-
´Mit Witz Charme und Methode´Ein praktischer und humorvoller Ratgebermehr >
-
Blütenpracht im Frühling
-
Sternenfeuerwerk im AugustSternschnuppenfeuerwerk im AugustVor allem im August lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel.Tausende Sterne funkeln. Mit etwas Glück sind auch Sternschnuppen zu sehen.mehr >
-
Auf den Sattel, fertig, los
Mit der Fietse unterwegs
mehr > -
Besuch des Kreislehrgartens SteinfurtBesuch des Kreislehrgartens Steinfurt.Gartenzauber pur! Früher ging es vorrangig um Obst-und Gemüseanbau. Heute steht der Garten als Erholungsraum im Mittelpunkt.mehr >
-
MATSCH! Magazin für kleine LandentdeckerKartoffeln statt Konfetti, Esel statt Einhörner, Getreide statt Glitzer – das sind die Themen in der neuen Kinderzeitschrift MATSCH!mehr >
-
Fastenkrippe
Betrachtung der Fastenkrippe in der St. Ludgerus-Kirche in Schapen
-
WaldbadenEinatmen.Ausatmen.Lächeln!
-
Konzertreihe in Haselünne
Konzertreihe in Haselünne
-
Warum sollte ich regionale Produkte bevorzugen, und wie finde ich Angebote in meiner Nähe?
Einkaufen bei heimischen Bauern:
Vorteile von regionalen Produkten und wo bekomme ich sie überhaupt??
-
Weihnachtsgebäck: Wir backen Spekulatius
Wir backen Spekulatius
-
Erinnerungen an das Ghetto in RigaErinnerungen an das Ghetto in RigaAusstellung in der Alten Molkerei in Freren.Das Foto zeigt Erika Manne mit ihrem Sohn Manuell.mehr >
-
Alles kann seinAlles kann sein –mehr >
die Künstlerin Heidemarie Albers stellt aus -
Gelbes Band - Das ErnteprojektGelbes Band - Das Ernteprojektmehr >
-
´ Mensch Margot Podcast!´
-
Effektiv wässern statt gießen - TröpfchenbewässerungEffektiv wässern statt gießen – Tröpfchenbewässerungmehr >
-
MairübchenDie weiß-lila oder weiße Rübe ist eine alte Kulturpflanzemehr >
-
Buchempfehlung: Die NachtigallDie Nachtigall: Roman: Zwei Schwestern.Die eine kämpft für die Freiheit. Die andere für die Liebe.mehr >
-
Gewachste HyazinthenzwiebelnFrische Frühlingsdeko:mehr >
Wir überziehen Blumenzwiebeln mit Wachs -
Spazieren gehen - Sonne TankenSpazieren gehen – Sonne tankenmehr >
-
BuchempfehlungEin Tipp für die ruhige Jahreszeitmehr >
-
Weihnachten schmeckt nach... Mandeln, Zimt und mehr!
-
Winterdeko: Ein Stern der viele Namen trägt
Ein Weihnachtsstern, ein paar leere Tetrapacks: Fertig ist die Tischdeko mit wenig Aufwand.
mehr > -
Herbstliche Auszeit
-
Obst pressenWer Äpfel, Birnen oder anderes Obst im Garten hat, macht sich seinen eigenen Saft. Mit der Obstpresse kein Problem.mehr >
-
Dickmilch selbstgemachtDickmilch ist eine erfrischende Speise an Sommertagen. Sie lässt sich leicht selbst herstellen.mehr >
-
HonigGenieße mal wieder Honig aus unserer Regionmehr >
-
HolunderblütensaftAltes Rezept von Oma und im Sommer eine willkommene Erfrischungmehr >
-
Spargel schmeckt nach Frühling ...Lecker… Spargelgericht zum Nachkochen!mehr >
-
OsterhasenOsterhasen aus der Nähstubemehr >
-
Du + Ich = Wir ?!Du + Ich = Wir ?! – Wir Frauen im Emslandmehr >
-
Grüße auf PlattdeutschSchreib mal wieder: Hier gibt’s kostenlose Grußkarten auf Plattdeutschmehr >
-
BrotblumeBrotblume – Weihnachtssternmehr >
-
ApfelstrudelApfelstrudel – ganz einfach und leckermehr >
-
Herbst ist angesagt! Die Kürbiszeit beginnt ...Herbstzeit – Kürbiszeit!mehr >
-
Feste der BegegnungenIm September finden in vielen Gemeinden Märkte oder Feste statt…mehr >
-
EistorteEistorte eine köstliche Erfrischungmehr >
-
Aperitivo RosatoAperitivo Rosato - ein sommerlicher Cocktail der einfach zu mixen ist
-
Die BlumenbinderinNeues Floristikbuch aus Bawinkel:mehr >
Frische Ideen für Sträuße, Kränze und Co. -
Reiche Ernte aus dem HochbeetReiche Ernte aus dem Hochbeet – Gemüse einfach selbst anbauenmehr >
-
Die Osterhasen sind losTolle selbstgebastelte Osterhasenmehr >
-
Märzsonne - FrühjahrsputzWinter ade, Sonnenschein…. wären da nur nicht die Fenster!mehr >
-
Plattdeutsches TheaterPlattdeutsches Leientheater das einem die Tränen in die Augen treibt...mehr >
-
Wir backen Cornflakes-TalerEs ist wieder Zeit um Plätzchen zu backenmehr >
-
EntschlackungskurAltbewährtes Hausmittel zum Anregen des Immunsystems und des Stoffwechselsmehr >
-
Stehtisch für Party & DekoEin Stehtisch ist auf Feten ein beliebter Treff für die Gäste.mehr >
-
Landfrauen Lünne mischen mit“Unser Dorf hat Zukunft” – Landfrauen mischen mit -mehr >
-
HimbeereisHimbeereis in einer knusprigen Waffelmehr >
-
Buchtipp